
05.08.2023: ABREISEINFOS FÜR SONNTAG
Hier sind die Hinweise und Tipps, die Euch die Abreise erleichtern werden.
- Bitte hinterlasst Euren Platz sauber und ordentlich. Die Natur bedankt sich!
- Alle Autofahrer sollten im Voraus testen, ob sich der Wagen starten lässt. Und, liebe Autofahrer: Bitte nur nüchtern und ausgeruht fahren!
- Bitte achtet darauf, dass euer Fahrzeug - so weit möglich - frei von Schlamm und Erdresten ist.
- Wählt für Eure Abreise, wenn möglich, einen Zeitpunkt außerhalb der Hauptverkehrszeiten.
- Bitte habt Euren Abschlepphaken parat, falls Euch doch geholfen werden muss. Solltet Ihr das Gelände nur mit Hilfe eines Traktors verlassen können, wird um etwas Geduld gebeten.
- NAVI AUS! Befolgt die Anweisungen der Stewards auf den Campgrounds, der Traffic Control und der Polizei – sie weisen euch den besten Weg.
- Alle, die mit Wohnmobil oder Wohnwagengespann angereist sind und beim Camperpark untergebracht sind, sollten besonders etwas mehr Zeit einplanen.
Es gilt: Stay safe, Metalheads!

02.08.2023: KOMPLETER EINLASSSTOPP UND ANREISESTOPP, KEINE TAGESGÄSTE IM DORF
Im Laufe der Nacht und den frühen Morgenstunden mussten die Veranstalter eine schwere Entscheidung treffen: Neben dem finalen Anreisestopp wurde nun auch ein kompletter Einlassstopp verhängt.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem Zustand der Camping- sowie Festivalflächen sei die vertretbare Besucheranzahl leider erreicht. Das Festival bittet darum, dass alle Anreisen abgebrochen werden, denn es wird ab sofort niemand mehr auf das offizielle Gelände sowie auf die Ausweichfläche am Hamburger Volksparkstadion gelassen - von dort aus ist nur noch eine Abreise möglich.
Der Flugplatz "Hungriger Wolf" in Itzehoe bleibt als permanente Campingfläche für das W:O:A 2023 bestehen. Alle vor Ort können bleiben und sich, wenn noch nicht geschehen, ihr Bändchen holen. Es können jedoch keine weiteren Personen anreisen!
Es muss zwar immer auf die aktuelle Lage eingegangen werden, aber zum aktuellen Zeitpunkt soll das W:O:A und sein Programm für alle Metalheads vor Ort fortgesetzt bzw. umgesetzt werden. Die Live-Übertragungen sollen auch stattfinden.
Metalheads ohne Bändchen können auch das Dorf Wacken an sich nicht besuchen. Es gibt schlichtweg keine Parkmöglichkeiten für (Tages-)Besucher und sowohl die Shuttles als auch der öffentliche Nahverkehr sind voll und an der Grenze zur Überlastung.
>>> Q & A zum Anreise- und Einlassstopp
>>> Video-Statement von Wacken Open Air-Gründer Thomas Jensen zur aktuellen Lage


01.08.2023: ANREISE FÜR DAS W:O:A ENDGÜLTIG GESTOPPT
>>> Die Campingflächen sind nicht befahrbar. Die Anreise mit Kraftfahrzeugen aller Art zum W:O:A wurde aus diesem Grund nun endgültig abgebrochen.<<<
Update 17:00 Uhr: Die Anreise zum Wacken Open Air mit Kraftfahrzeugen aller Art wurde final gestoppt. Nach den Regenmengen der letzten 24 Stunden und dem daraus resultierenden Zustand der Fläche und der Zufahrtswege kann sonst für Sicherheit und Versorgung nicht mehr garantiert werden. Alle Metalheads, die also mit Auto, Camper oder einem anderen Kraftfahrzeug anreisen werden vom Veranstalter angehalten Ihre Reise abzubrechen oder gar nicht erst anzutreten. Diese Regelung gilt bis Festivalende. Wie mit den Tickets umgegangen wird, das soll so schnell wie möglich bekanntgegeben werden.
Update 13:30 Uhr: Aktuell findet eine Behördensitzung statt, um zusammen mit allen Beteiligten zu entscheiden, wie weiterhin vorgegangen werden kann.
Update 13:00 Uhr: Der Anreisestopp muss leider weiterhin bestehen bleiben. Auch weiterhin können die Flächen aufgrund der Witterung nicht in ausreichender Geschwindigkeit belegt werden und die bisher entstandenen Staus und zwischengeparkte Autos abgearbeitet werden müssen. Auch weiterhin ist mit Massivregen und Gewittern zu rechnen. Die Veranstalter schauen von Stunde zu Stunde weiter und bitten um Euer Verständnis für die äußerst schwierige Lage.

31.07.2023: ANREISE ZUM W:O:A MUSS ZEITWEILIG UNTERBROCHEN WERDEN
>>> Die Campingflächen sind aktuell nicht befahrbar. Die Anreise zum W:O:A muss aus diesem Grund unterbrechen. Die Vorbereitungen für das Festival laufen aber wie geplant. <<<
Ihr seid bereits unterwegs?
Bitte stoppt Eure Anreise und sucht da, wo ihr seid, einen geeigneten Warteplatz, bis das W:O:A darüber informiert, dass sich die Situation verbessert hat. Es wird aktuell nach geeignete Ausweichflächen gesucht, auf denen ihr ggf. die Nacht verbringen könnt.
Ihr seid noch nicht gestartet?
Bitte, bitte verschiebt Eure Reise. Sobald sich die Lage entspannt, informieren wir Euch darüber.
Ihr seid bereits auf dem Gelände?
Es wird darum gebeten, die verfügbaren Campingareale möglichst gut zu nutzen, denn momentan sieht es so aus, als könnten auch später nicht alle ursprünglichen Areale genutzt werden, sollte das Wasser dort stehen bleiben.
Infos für Shuttle-Nutzer:
Für alle Fans in den Shuttle- und Flughafenbussen: Für Euch gibt es eine separate Zuführung zum Festivalgelände. Bitte habt noch etwas Geduld.
>>> Es muss davon ausgegangen werden, dass maximal 25% der für heute geplanten Fahrzeuge auf die vorgesehenen Flächen gebracht werden können. Jedes einzelne Fahrzeug muss akutell mit einem Traktor auf den avisisierten Stellplatz gebracht werden, was einfach extrem viel Zeit kostet.<<<

STELLPLÄTZE FÜR DIE NACHT:
- Flugplatz Hungriger Wolf: Towerstraße, 25551 Hohenlockstedt (Crew ist vor Ort, es gibt Getränke und Essen)
- "Parkplatz Rot" am Volksparkstadion (Ausfahrt Volkspark): Hellgrundweg 45b, 22525 Hamburg

Wacken Radio by RADIO BOB!
Wacken Radio by RADIO BOB!
Im Wacken Radio spielen wir Euch die passende Musik, interessante Beiträge und Ihr bekommt halbstündlich die aktuellen Wacken-News.
Allgemeine Hinweise:
Anreise mit dem Auto:
- Die Anfahrt nach Wacken führt über die A7 und A23 (Hinweis zur A23: Die A23 Ausfahrt Wacken/ Schenefeld in diesem Jahr für die Anreise gesperrt. Stattdessen werden variabel die Anschlussstellen Itzehoe Mitte und Itzehoe Nord bzw. Hanerau-Hademarschen benutzt)
- Haltet nach den LED-Tafeln Ausschau! Sobald Ihr die ersten Schilder seht, schaltet das Navigationssystem aus und folgt den beschilderten Anreiserouten bzw. dem Leitsystem.
- Die Beschilderung führt Euch zu den Einweisern, die Euch zu Eurem Platz lotsen.
- Ihr seid eine Gruppe mit mehreren Fahrzeugen? Kommuniziert es an die Einweiser vor Ort - am besten mündlich und per Hinweisschild in den einzelnen Frontscheiben.
Anreise mit dem Bus/der Bahn:
- Ab dem Bahnhof Itzehoe bringt Euch der W:O:A:-Shuttle-Bus sicher zum W:O:A-Eingang.
- Für 15 € könnt ihr das Bus Shuttle nutzen (so oft Ihr wollt!).
- Tickets für das W:O:A-Shuttle könnt Ihr vor Ort oder vorab hier kaufen.
- Tipp: Als Bus-Anreisende könnt Ihr könnt Euch Eure Festivalbändchen direkt nach der Ankunft auf dem Busplatz abholen.
Generelle Hinweise für die Ankunft vor Ort:
- Haltet Eure Tickets/QR Codes und Euren Personalausweis frühzeitig bereit, damit die Wartezeiten minimiert werden können.
- Achtet ausschließlich auf Hinweise der Stewards/Einweiser vor Ort!
- Haltet die Verkehrs- und Rettungswege frei, die mit Flatterband markiert sind.
- Achtet beim Aufstellen der Zelte darauf, das so platzsparend wie möglich zu tun
- Die Bändchenausgabe wurde erweitert: Es gibt 54 Schalter auf der Camping Plaza, die Ihr bitte über den Zugang aus Richtung Campingfläche E aufsucht. Bus-Shuttle-Nutzer können sich ihr Bändchen direkt am Busparkplatz abholen. Weitere Bandausgaben in der Wheels of Steel Area, in der Residenz Evil und im Moshtel für die jeweiligen Besucher.
Wacken Radio-App
Hier bekommt Ihr neben dem Wacken Radio-Stream weitere Musik-Angebote sowie alle Wacken-News zum Nachhören!

